Aktuelles MS
Vorlesetag der 5. Klassen im Seniorenheim St. Elisabeth Teisendorf
Die 5. Klassen fieberten gespannt auf den 17. November 2023 hin – endlich war Vorlesetag. Zu diesem Anlass durften die 5a und 5b im benachbarten Seniorenheim vorlesen.
Im ersten Stock begeisterten die fleißigen Leser der 5b viele gespannte Zuhörer im Alter von teils über hundert Jahren (!) mit Ausschnitten aus Pumuckl, Michel aus Lönneberga oder Räuber Hotzenplotz. Auch die 5a las eifrig im zweiten Stock.
Wir kommen gerne wieder!
Von Anna Weber, Klassenleitung 5b
Am Dienstag den 20.06.2023 besuchten die Schüler, des Berufsorientierenden Zweiges Ernährung und Soziales der Klassen 8 a/b, den Floristikbetrieb der Gärtnerei Metzler im Rahmen der vertieften Berufsorientierung.
Zuerst stellte Frau Metzler den Betrieb vor. Um einen besseren Überblick zu bekommen bekamen die Schüler eine kurze Betriebsführung mit vielen interessanten Daten. Wir besichtigten den Verkaufsraum und bekamen einen Einblick über die zahlreichen zum Verkauf stehenden Blumen. Im Freien waren Tische für uns aufgestellt dort durfte sich jeder einen Arbeitsplatz wählen.
Weiterlesen … Praxis an Mittelschulen – Gärtnerei und Floristik
Mittelschule Teisendorf I Sieger bei der Kreismeisterschaft im Tischtennis Mittelschule Freilassing Austragungsort des Turniers
Sechs Schulmannschaften aus dem Landkreis nahmen am 29. März 2023 an der diesjährigen Tischtennis-Kreismeisterschaft der Mittelschulen teil, die auch heuer wieder in der Aula der Mittelschule Freilassing ausgetragen wurde. Nach der Begrüßung durch Kreisschulobmann Lehrer Heiko Zisler richtete der Schulleiter, Christian Schneider, ein Grußwort an die anwesenden Schüler und deren Betreuer und wünschte dem Turnier einen guten Verlauf. Nach der Auslosung der Gruppen ging es dann in die Vorrunde des Turniers. In Gruppe 1 stand schließlich die Mittelschule Teisendorf I mit 11:1 Punkten auf Platz 1, dahinter folgten Freilassing I mit 7:5 Punkten und Freilassing II mit 0:12 Punkten. In Gruppe 2 landete die Mittelschule Berchtesgaden mit 10:2 Punkten auf Platz 1, gefolgt von Bad Reichenhall mit 8:4 Punkten und Teisendorf II mit 0:12 Punkten.
Am 22.03.23 haben die 7b und 8aM der Franz-von-Agliardis Mittelschule Teisendorf an dem Projekt „Technik bewegt – Bewegung durch Sport“ teilgenommen.
Im Rahmen des Projekts des Bayerischen Skiverbands und der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft (VbW) wird Kindern und Jugendlichen in einem spielerisch sportlichen Rahmen die Möglichkeit gegeben, sich über Ausbildungsberufe der Metall- und Elektroindustrie zu informieren.
Teisendorf: Nach zwei Jahren Unterbrechung fand an der Franz-von Agliardis-Schule am Unsinnigen Donnerstag wieder das Aperschnalzen statt. Sechs Passen der Grundschüler aus Teisendorf und Weildorf und drei Passen der Mittelschule haben sich dem Wettbewerb gestellt. Bei den Grundschülern belegte die Passe Weildorf I (Klassen 2 und 4) mit 124 Punkten den ersten Platz, gefolgt von der Passe Klasse 3a aus Teisendorf (115 Punkte) und der Passe Weildorf II (111 Punkte). Bei den Mittelschülern war die Klasse 8aM mit 138 Punkten die beste. Sie verwies die siebte Klasse (7b+ 7aM) mit 128 Punkten auf Platz 2 und die gemeinsame Passe der Klassen 5a, 5b und 6a auf Platz 3 mit 123 Punkten.
Weitere Beiträge …
Seite 1 von 2