Aktuelles GS
Bereits seit 2004 ist der Bundesweite Vorlesetag auf gemeinsame Initiative von DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung Deutschlands größtes Vorlesefest und ein öffentliches Zeichen, um alljährlich am dritten Freitag im November Kinder und Erwachsene für die Bedeutung des Vorlesens zu begeistern.
Am 17. November 2023 fand der Bundesweite Vorlesetag zum 20. Mal statt. Das Motto des diesjährigen Aktionstages war „Vorlesen verbindet“!
Denn gemeinsames Vorlesen verbindet und schafft Nähe. Doch es kann noch viel mehr: Es ist die wichtigste Voraussetzung, um selbst gut lesen zu lernen, bestärkt Kinder neugierig die Welt zu entdecken - und ist der Schlüssel für ihre Zukunft. Das diesjährige Motto stellt dies ins Scheinwerferlicht! Ob in der Familie, der Schule oder der Kita, zwischen Generationen, verschiedenen Herkunftsländern und Kulturen: Verbindungen stärken Kinder, fördern den Austausch und überwindet Grenzen – sie schaffen Zusammenhalt und sind so vielfältig wie die Aktionen rund um den Bundesweiten Vorlesetag.
Die Klasse 2a (Klassenleitung: Diane Riedl) besuchte an diesem Tag den Kindergarten St. Andreas in Teisendorf. Die Schüler und Schülerinnen lasen den Kindergartenkindern die Igelgeschichte – Dicke Freunde von Annette Paul vor. Dadurch wurde den Kindern die Themen Freundschaft, Hilfsbereitschaft und Zusammenhalt nähergebracht. Passend zum Inhalt der Geschichte gestalteten die Schulkinder eigene Bilder und kamen so anschließend mit den Kindergartenkindern in einen Austausch über das Vorgelesene. Im Anschluss hatten alle noch gemeinsam Zeit für Gespräche und Spiele.
Diane Riedl, Klassenleitung 2a
„Das Glück Deines Lebens hängt von der Beschaffenheit Deiner Gedanken ab.“ (Marc Aurel)

Der Seelauf 2023 in Teisendorf war ein großer Erfolg. Über hundert Schülerinnen und Schüler der Teisendorfer Schulen starteten erstmalig als Schulteam. Am Ende waren sich alle einig: Nächstes Jahr sind wir wieder dabei.
Von T. Kumeth
Im Rahmen des HSU-Unterrichts der 3. Klassen
erkundeten die Kinder einen Rettungswagen.
Der BRK Teisendorf nimmt sich Zeit für die 3. Klassen der Franz- von Agliardis Grund- und Mittelschule
Laufend zu mehr
Gesundheit und Klimaschutz
Wir machen mit bei dem Projekt „SpoSpiTo-Bewegungs-Pass 2023“.
Weiterlesen … Die Grundschule macht zum ersten Mal bei SpoSpiTo mit!
Auch die Franz-von Agliardis Grundschule macht sich auf den Weg.
Die erste Vollversammlung aller Grundschüler aus Teisendorf war ein voller Erfolg.
Mit Wohlwollen und Unterstützung des „Wettergottes“ und den zahlreichen Sponsoren konnte der Skikurs 2023 für die Jahrgangsstufen 1 bis 3 in winterlicher Landschaft wunderbar umgesetzt werden.

Ab durch die Hecke!
Am 9. November 2022 unternahmen die Klassen 2a und 2b einen Ausflug in den Umweltgarten Wiesmühl. Dort erzählten uns zwei kompetente Umweltbildnerinnen viel Spannendes zu unserem aktuellen HSU-Thema „Die Hecke“. Neben einem Spaziergang durch die Heckensträucher mit allen Sinnen und vielen Informationen, konnten wir einen Blick ins Bienenhaus werfen, schlüpften in die Rolle von Schmetterlingen, balancierten auf einem Baumstamm und sprangen so weit wie die Tiere der Hecke.
Weitere Beiträge …
Seite 1 von 2